Beauty Hyaluronsäure
Hyaluronsäure und Faszien1
Faszien sind alle faserigen Bindegewebsstrukturen im Körper. Dazu zählen: Bänder (Verbindung von Knochen zu Knochen um ein Gelenk zu halten), Sehnen (Verbindung von Muskel zu Knochen), Muskelbindegewebe, Gelenkkapseln und Organkapseln. Die Faszien befinden sich unter der Unterhaut.
Die Faszien können sich wunderbar neuen Bedingungen anpassen: Bei einer lokalen Belastung, etwa durch regelmäßigen Sport, organisiert sich das Netzwerk um und bildet sich stärker aus. Doch leider ist das komplexe Geflecht auch vielen Belastungen ausgesetzt. Da das Bindegewebe nicht durchblutet wird, sorgen ausschließlich Bewegungen dafür, dass die Lymphflüssigkeit Nährstoffe zu den Faszien transportiert und Abfallprodukte wegleitet. Fehlen nun aber die Muskelbewegungen, so können die Faszien verkleben. Dies geschieht vor allem durch das in der Flüssigkeit mehr und mehr angereicherte Fibrinogen, das normalerweise nötig ist, um Wunden zu verschließen. Im Bindegewebe kann es ebenfalls verklumpen, wenn es dort hoch konzentriert wird, weil nicht genügend Austausch stattfindet. Dabei spielt auch die Bindegewebsflüssigkeit selbst eine entscheidende Rolle. Denn je weniger Wasser sie enthält, desto höher konzentriert sind die in ihr enthaltenen Stoffe. Eine Verklebung und Verhärtung der Faszien lässt sich entsprechend auch auf eine zu geringe Bindung von Wasser zurückführen. Ist in den Faszien nicht genügend Hyaluronsäure enthalten, so werden die Flüssigkeitsanteile immer geringer und das Bindegewebe immer fester und unflexibler.