Presse
So macht es beispielsweise der Nahrungsergänzungs-Produzent Proceanis. Er verkauft seine beiden Hyaluron-Produkte „ArthroFill“ und „Hyaluronfiller“ nicht mehr nur in Apotheken und Kosmetikinstituten, sondern seit Anfang 2016 auch über den eigenen Online-Shop. „Durch das Umgehen der Händler sparen wir deren Margen und können mit den Verbrauchern direkt kommunizieren. Deren Lob und Verbesserungsvorschläge helfen uns, unsere Produkte weiterzuentwickeln.“
Heiko Bross und Henning Jüchter kannten sich erst sechs Monate, als sie ihr Unternehmen Proceanis gründeten. Das war vor sechs Jahren. Ihre Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Hyaluronsäure. Vorher hatten beide jahrelang als Unternehmensberater gearbeitet. Die Vorteile der Zwei: gleiche Interessen und Ziele, ähnlicher Background, unterschiedliche Typen, der eine strukturierter, der andere kreativer. „Nicht nur die Kompetenzen spielen eine Rolle, sondern auch die Persönlichkeiten“, sagt Doreen Hotze. „Wichtig ist, dass man die Rollen im Unternehmen so verteilt, dass jeder seine Stärken einbringen kann.“
Beim Besuch einer mexikanischen Wirtschaftsdelegation in Bremen stellte SIS den Südamerikanern zwei Produkte des jungen Hamburger Life-Science Unternehmens Proceanis vor, die Nahrungsergänzungsmittel „Hyaluronfiller“ und „Arthrofill“, das erste für schönere Haut, das zweite für gesunde Gelenke. Im deutschsprachigen Raum hat der Gewinner des Beauty Award Deutschland 2016 mit seinen Produkten vergangenes Jahr bereits rund 400 000 Euro Umsatz gemacht.